…geht irgendwann auch online. So auch zeitspagat.de. Ich musste fast laut lachen als ich in der Historie sah, wann ich mit dem Projekt begonnen hatte, wann ich die Idee dazu hatte: Ende 2015. Dass es nicht gestern war, war mir klar, aber so lange her?
Nunja, so ist es manchmal mit dIdeen und deren Umsetzung, vor allem wenn sie „Hobby“ sind. Da fällt die ein oder andere schon mal im Trubel der übrigen, dringlicheren Aufgaben, die im Alltag anstehen, hinten runter oder liegt eben lange auf „Halde“. Alles hat seine Zeit.
Es ist das beste Beispiel für Zeitmanagement und Priorisierung. Ich mag dieses Projekt, aber mit Kind, Beruf, Ehrenamt und einigen persönlichen Herausforderungen, die meine Kraft und Zeit gebraucht haben, war es einfach nicht umsetzbar. War es für mich wichtig, diese Projekt hinten an zustellen, auch wenn es immer mal wieder in meinem Kopf war und vorangetrieben werden wollte. Aber letztlich steht eine für mich immer im Vordergrund: die eigene Gesundheit und Ausgeglichenheit. Und da gehört es dann auch, das „Machertum“ mal sein zu lassen, Dinge ruhen und für den Moment los zu lassen und sich selbst nicht unter Druck zu setzen.
Nachdem ich in den letzten Tagen nun noch ein bisschen Feintuning an der Seite vorgenommen – Beiträge überarbeitet, Lücken wie die juristisch notwendigen Texte (Impressum, Datenschutz) – gefüllt habe, das Design nochmal neu gemacht habe, geht zeitspagat.de jetzt einfach online. Auch wenn manches in meinen Augen noch nicht perfekt ist. Aber auch das ist ein Teil des Zeitspagats – Dinge einfach mal zu machen, auch wenn sie vielleicht nicht ganz perfekt sind.
Ich weiß nicht wie sich zeitspagat.de entwicklen wird. Ob ich die Zeit finden werde, sie regelmäßig mit neuem Inhalt zu befallen. Aber auf jedenfalls steht sie nun dafür bereit. Ich freue mich auf das, was da kommt.